Bier holen wie anno dazumal
Herbstlicher Gassenverkauf im Hofbräuhaus Traunstein
Ein fester Bestandteil der verkaufsoffenen Sonntage in Traunstein ist seit vielen Jahren der Gassenverkauf von füllfrischem Zwicklbier im Hofbräuhaus Traunstein beim Stadtplatz.
Wenn sich Traunstein am Blattlsonntag in eine lebendige Flaniermeile verwandelt, darf das Hofbräuhaus Traunstein natürlich nicht fehlen. Traditionell öffnet es an diesem besonderen
Sonntag nicht nur seine Türen, sondern bringt das frisch gezapfte unfiltrierte Zwicklbier direkt hinaus auf die Gasse.
Immer mehr der nach historischem Vorbild gefertigten 2-Liter Flaschen werden an diesem Tag im Lagerkeller der Brauerei von Besuchern und vor allem Bierliebhabern abgeholt.
Bräu Maximilian Sailer und seine Gattin Birgit im Lagerkeller beim Zwickl genießen
Ein Erlebnis für alle Sinne
Das naturtrübe Zwicklbier wird vor den Augen der Kunden aus den beeindruckenden Lagertanks abgefüllt. Frischer kann man Bier nicht bekommen. Die Brauermannschaft vom Hofbräuhaus Traunstein zapft mittlerweile aus drei Stationen, damit niemand lange warten muss. Der unvergleichlich frische Geschmack, kombiniert mit der geselligen Atmosphäre auf den Straßen, macht den Gassenverkauf zu einem echten Höhepunkt des Tages. Bis in die 1960er Jahre war es durchaus üblich, sich die tägliche Bierration selbst in der Brauerei zu holen. Der Begriff „Zwicklbier” stammt jedoch noch aus alter Zeit, als der Braumeister den Lagertank mit einer Münze, dem Zwickl, öffnete, um das noch unfiltrierte Bier direkt zu verkosten.
Viel Betrieb ist am Blattlsonntag im Hofbräuhaus Traunstein – der Gassenverkauf findet bei jedem Wetter statt.
Tradition trifft Geselligkeit
Der Blattlsonntag ist seit jeher ein Treffpunkt für Jung und Alt – zum Bummeln, Einkaufen und Genießen. Für die Brauerei ist es eine Herzensangelegenheit, diese Tradition zu bereichern. Das Zwicklbier, das durch seine feine Hopfennote und seinen vollen Charakter überzeugt, passt perfekt zu dem geselligen Anlass. Während die Marktstände mit regionalen Produkten locken, sorgt auch das Hofbräuhaus Traunstein für den passenden Genussmoment: ein frisch eingeschenktes Krügerl Bier in der Hand, Freunde und Bekannte um sich – so wird der Sonntag zum besonderen Erlebnis.
Ein zünftiges Rahmenprogramm mit Musik und Holzfasslbier verkürzen die Wartezeit. Die Metzgerei Rührgartner hat neben ihrer legendären Bosna in der klassischen und vegetarischen Variante auch Kaffee und Auszogne für die Besucher parat.
„Gezwicklt“ wird bei jedem Wetter am Blattlsonntag, 26. Oktober in Traunstein von 10 bis 16 Uhr direkt in der Hofgasse in Traunstein beim Stadtplatz. Bereits gekaufte Flaschen können zum Sonderpreis nachgefüllt werden.
Die Brauerei kann jedoch an diesem Tag nicht direkt angefahren werden.
